top of page

Am grossen Schweizer Finale im Stade Olympique de la Pontaise, Lausanne kämpften am Samstag die schnellsten Nachwuchstalente um den nationalen Titel «Mille Gruyère Champion». Mittendrin Nina und Livia Casagrande vom TSV Steinen.

Nina Casagrande (2012) dominierte das Rennen von der Spitze weg bis in die Schlussphase. Auf den letzten 100 Metern wurde sie von der Luxemburgerin Libens-Thein Maxim übersprintet. Nina holte mit ihrer zweitbesten Zeit der Saison (3.00.69) souverän Silber.

Livia Casagrande (2010), die Schweizermeisterin über 600 Meter, musste über die 1000 Meter neue persönliche Bestzeit laufen, damit das Podest in greifbare Nähe rückte. Und siehe da - Livia lieferte mit 2.53.73 ab – und wurde sensationelle Dritte.


ree

ree

Livia Casagrande (WU16), überragende  Schweizermeisterin über 600m in 1.31.54

Mit neuer Schweizer Saisonbestleistung und neuem Kantonalrekord U16 – Women

Jan Rickenbach (U20), Vierter im 100m Final in 10.83

Jan zeigte mit 10.83 einen starken Auftritt; zu Silber fehlten 3 Hunderstel, zu Bronce 3/1000

Frowin Ott (U23), Fünfter im Speerwerfen

Ein Tag schlichtweg zum Vergessen - In keiner Phase des Wettbewerbs kam Frowin auf Touren

Adi Gambirasio (U23), Fünfter im Diskuswerfen

Mit sehr guten 40.63m fliegt der Diskus nahe an seine Bestleistung

Giulia Geisser (WU18), Achte im Kugelstossen

Mit starken 12.09m konnte Giulia im Kugelstossen überzeugen. Zudem gab es eine neue PB über 100m Hürden sowie eine Enttäuschung im Speer (3 x ungültig)

Chiara Geisser (WU18), Teilnahme über 100 m Hürden.

Nach diversen Verletzungen und Stürzen gelang Chiara ein guter Lauf über 100m Hürden.

Nina Casagrande (WU16), 11. Rang über 2000m

Die Jüngste im Feld in Rempeleien verwickelt und im Ziel mit geschwollenem Fuss.



bottom of page